Liebe Sitebesucher,
betrachtet man die Wurzeln des Verbandes IN VIA, so trugen ehrenamtlich Tätige schon damals die unternehmerische Trägerverantwortung in den Vorständen und waren in der Leitung von Einrichtungen und in der Wahrnehmung praktischer Dienste tätig. Vor dem Hintergund dieser Tradition versteht sich unsere besondere Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements.
Viele Verbandsaufgaben wären zudem ohne ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu realisieren.
Auch im Aachener Wirbelsturm bildet dieses Engagement eine wesentliche Grundlage für kontinuierliche Arbeit und hat somit erheblichen Anteil am Erfolg der Initiative.
Wenn Sie die Idee des Wirbelsturms anspricht und Sie die Wirbelstürmer in ihrem Bestreben nach Gewaltfreiheit und Integration tatkräftig unterstützen möchten, bietet eine ehrenamtliche Betätigung hierfür die Gelegenheit.
Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Begleitung Jugendlicher über sportliche Aktivitäten bis hin zu Angeboten für Praktika oder Ausbildung an die Jugendlichen im Rahmen der Wirbelsturm Initiative
"GO!JOB - Ran an den Job".
Als ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ehrenamtlicher Mitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, qualifizierende, verbandsinterne Fortbildungen und Seminare unentgeltlich zu besuchen.
Das Wirbelsturm-Team besteht aus Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuern, die Gewaltfreiheit und Integration als elementare Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben in dieser Gesellschaft sowohl verstehen als auch praktizieren.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
IN VIA Aachen
Schulbezogene Jugendsozialarbeit / Projekte
- Aachener Wirbelsturm gegen Gewalt -
Achim Pöhland
Mob: 01573 2555932
Tel: 02404 556938
Mail: wirbelsturm(at)invia-aachen(dot)de